Stufungsmodelle
Stufungsmodelle In den letzten 200 Jahren haben sich zahlreiche methodisch-didaktische Modelle entwickelt; alle mit zahlreichen Vor- und Nachteilen. Die Modelle
WeiterlesenMusiklehrerblog für Primar- und Sekundarstufe
Stufungsmodelle In den letzten 200 Jahren haben sich zahlreiche methodisch-didaktische Modelle entwickelt; alle mit zahlreichen Vor- und Nachteilen. Die Modelle
WeiterlesenOffene Formen Offene Formen wollen sich in der Musikdidaktik der letzten zehn Jahre noch nicht recht etablieren. Zwar gibt es
WeiterlesenDas Projekt-Verfahren Projektverfahren gehen von Zielsetzungen aus, die – ähnlich dem analytisch-ganzheitlichen Verfahren – auf Schülerinitiative zurückgehen (Projektarbeit) bzw. nicht
WeiterlesenDas ganzheitlich-analytische Verfahren Das ganzheitlich-analytische Verfahren thematisiert komplexe Unterrichts-gegenstände, die sowohl von den Schülern als Thema gewählt als auch vom
WeiterlesenDas elementenhaft-synthetische Verfahren Dieses Vorgehen entspricht einem Lernen in Lehrgängen, Kursen oder lehrgangsähnlichen Formen. Es ist eine primär fachspezifisch gegliederte
Weiterlesen