Generell
Generell
„Die gewünschte Offenheit der Unterrichtsführung setzt Eindeutigkeit und Verbindlichkeit des methodischen Handelns des Lehrers voraus.“
(Hilbert Meyer, Unterrichtsmethoden II, S. 223)
Wer seinen Unterricht offen (oder nicht) gestalten will, muss genau wissen, worauf er hinaus will.
Hierfür können folgende Regeln sehr hilfreich sein:
– Sorge dafür tragen, dass den Schülern in jeder Unterrichtsphase klar ist, was von ihnen erwartet wird.
– Der methodische Gang der Stunde soll für die Schüler durchschaubar sein.
– Interesse am Fortgang durch die Schüler bekunden.
– Nicht hinter Medien verstecken!
– Organisatorische Arbeiten nach Möglichkeit vor und nach der Stunde regeln und sich so vorbereiten, dass diese sehr schnell über die Bühne gehen können.
(Hilbert Meyer, Unterrichtsmethoden II, S. 223 ff.)