Das elementenhaft-synthetische Verfahren
Das elementenhaft-synthetische Verfahren Dieses Vorgehen entspricht einem Lernen in Lehrgängen, Kursen oder lehrgangsähnlichen Formen. Es ist eine primär fachspezifisch gegliederte
WeiterlesenMusiklehrerblog für Primar- und Sekundarstufe
Das elementenhaft-synthetische Verfahren Dieses Vorgehen entspricht einem Lernen in Lehrgängen, Kursen oder lehrgangsähnlichen Formen. Es ist eine primär fachspezifisch gegliederte
WeiterlesenMethodische Grundlagen Unterrichtsmethoden sind die Formen und Verfahren, in und mit denen sich Lehrer und Schüler die sie umgebende natürliche
WeiterlesenKooperation Lernen im Musikunterricht stellt fachübergreifende und fächerverbindende Sinnzusammenhänge her (Lehrplan Musik Hauptschule, Rheinland-Pfalz, S. 4) Die Grundschule arbeitet in
WeiterlesenHandlungsorientierung Erzähle mir und ich werde vergessen, zeige mir und ich werde mich erinnern, lass es mich tun und ich
WeiterlesenGesellschaftlicher Kontextbezug Lernen im Musikunterricht bezieht sich auf gesellschaftliche Kontexte. (Lehrplan Musik Hauptschule, Rheinland-Pfalz,S.4) Lebensweltlich orientierter Musikunterricht berücksichtigt Fragestellungen zu
Weiterlesen