Sachkompetenz
Sachkompetenz Sachkompetenz darf nicht als isolierte Schulfachkompetenz missverstanden werden. Der Begriff Sachkompetenz beinhaltet zwei miteinander korrespondierende Aspekte: Zum einen den
WeiterlesenMusiklehrerblog für Primar- und Sekundarstufe
Sachkompetenz Sachkompetenz darf nicht als isolierte Schulfachkompetenz missverstanden werden. Der Begriff Sachkompetenz beinhaltet zwei miteinander korrespondierende Aspekte: Zum einen den
WeiterlesenErarbeitungsphase Unter diesem Titel tummelt sich ein Sammelsurium von Stufen- und Phasenschemata, welches – je nach Autor bzw. Vertretergruppe –
WeiterlesenSelbständiges Arbeiten – Handlungsprodukte Womit die Brücke zum hauptdidaktischen Prinzip, dem handlungsorientierten Unterricht, geschlagen ist. Handlungsorientierung soll – um das
WeiterlesenMethodenkompetenz „Schüler müssen lernen, im Unterricht methodisch bewusst, zielstrebig und ökonomisch zu handeln“ (Hilbert Meyer, Unterrichtsmethoden II, S. 153) „Methodenkompetenz
WeiterlesenSelbstkompetenz Dieser Aspekt läuft in einigen Lehrplänen „mit“; Lehrplankommissionen anderer Länder messen ihm einen besonderen Stellenwert zu. Hierzu zählt –
Weiterlesen