Zum Inhalt springen

Musik in der Schule

Musiklehrerblog für Primar- und Sekundarstufe

  • Start
  • Basics
  • Vokal
  • Groove
  • Auditiv
  • Computer
  • Szene
  • Unterricht

Musiktheoretisch

Veröffentlicht am 11. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Musiktheoretisch Ausstellung/Dokumentation Zwar arbeits- und materialaufwendig aber stets ein großes Ereignis. Ausstellungen sind dafür da, dass sie besichtigt werden, deshalb

Weiterlesen
Techniken der Ergebnissicherung

Konkret

Veröffentlicht am 10. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Konkret … Singen ist mehr als das Vortragen von Liedern … Bei vielen Kolleginnen und Kollegen herrscht die Meinung vor,

Weiterlesen
Stimmbildung

Artikulation

Veröffentlicht am 10. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Artikulation Unter Artikulation versteht man die Bildung einzelner Laute und Lautkombinationen. Ohne exakte Lautbildung ist letztlich kein guter Gesang möglich,

Weiterlesen
Stimmbildung

Resonanz

Veröffentlicht am 10. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Resonanz … Schwingungen eines tönenden Körpers werden auf andere zum Mitschwingen geeignete Körper übertragen … Nicht großer körperlicher Druck aus

Weiterlesen
Stimmbildung

Atmung

Veröffentlicht am 10. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Atmung … biologisch richtiges Singen geschieht am besten unbewusst … Atmen darf keine Arbeit sein; weder ein impulsives Einatmen noch

Weiterlesen
Stimmbildung

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 45 46 47 48 49 … 54 Nächste Beiträge»

Ein Wort in eigener Sache

Liebe Netzreisende, wenn's die Zeit erlaubt, schaut doch mal kurz hier vorbei.

Über mich

Hier finden Sie Informationen über meine berufliche Tätigkeit und eine Liste meiner Publikationen

Musiker

Für alle, die's genauer wissen wollen, steht hier auch noch was über mein Musikerdasein.

Reklame

WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.