Zum Inhalt springen

Musik in der Schule

Musiklehrerblog für Primar- und Sekundarstufe

  • Start
  • Basics
  • Vokal
  • Groove
  • Auditiv
  • Computer
  • Szene
  • Unterricht

Aspekte von Klanggeschichten

Veröffentlicht am 23. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Aspekte von Klanggeschichten Unter „underscoring“ versteht man im Filmwesen das Unterlegen einer Filmhandlung mit Dialogen, Geräusche und einem „Klangteppich“. Diese

Weiterlesen
Underscoring

Musikklassen

Veröffentlicht am 22. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Musikklassen Die „höchste Form“ des Klassenmusizierens liegt in den Modellen – Bläserklasse – Streicherklasse und vor allem – Bandklasse (auch

Weiterlesen
Komposition

Mitspielsatz

Veröffentlicht am 22. Dezember 20092. Februar 2025 von Michael Fromm

Mitspielsatz Der so genannte „Mitspielsatz“ entwickelte sich mit der Verbreitung des Mediums Schallplatte bzw. Kassette. Anfangs kritisch betrachtet (man sprach

Weiterlesen
Komposition

Latin-Grooves

Veröffentlicht am 22. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Latin-Grooves Gerade so genannte „Latin-Grooves“ sind zum Arbeiten in der Schule prädestiniert. Zum einen bestehen sie oft aus gut durchführbaren

Weiterlesen
Komposition

Patternorientiertes Arbeiten

Veröffentlicht am 22. Dezember 200913. Oktober 2016 von Michael Fromm

Patternorientiertes Arbeiten Patternorientiertes Arbeiten in der Schule bedeutet, dass eine Gruppe von Schülern zunächst ein oder zwei rhythmische Figuren kennen

Weiterlesen
Komposition

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 36 37 38 39 40 … 54 Nächste Beiträge»

Ein Wort in eigener Sache

Liebe Netzreisende, wenn's die Zeit erlaubt, schaut doch mal kurz hier vorbei.

Über mich

Hier finden Sie Informationen über meine berufliche Tätigkeit und eine Liste meiner Publikationen

Musiker

Für alle, die's genauer wissen wollen, steht hier auch noch was über mein Musikerdasein.

Reklame

WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.