Freie Improvisation
Freie Improvisation Um ein Instrument zum klingen zu bringen, sollte man es genauestens kennen lernen. Nichts ist ermüdender und frustrierender
WeiterlesenMusiklehrerblog für Primar- und Sekundarstufe
Freie Improvisation Um ein Instrument zum klingen zu bringen, sollte man es genauestens kennen lernen. Nichts ist ermüdender und frustrierender
WeiterlesenBodypercussion Über den Beginn des Musizierens mit Körperinstrumenten zu philosophieren ist nahezu müßig; Menschen haben recht früh versucht, mit Geräuschen
WeiterlesenBeschallung Grundsätzlich gibt es drei Systeme, um zu beschallen: FOH (Front-of-House) Lösung An eine Endstufe (auch Verstärker oder einfach Amp),
WeiterlesenKeyboards Drei Instrumente kann man als Väter der heutigen Keyboards bezeichnen: Das Fender Rhodes E-Piano, ein Instrument, dessen Tonerzeugung auf
WeiterlesenBass Der Bass ist eine Oktave tiefer gestimmt als die Gitarre (E’-A’-D-G). In der Regel viersaitig, gibt es auch Instrumente
Weiterlesen